|
|
![]() |
#1 |
Administrator
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 189
Downloads: 4
Uploads: 1
Abgegebene Danke: 244
Erhielt 260 Danke für 141 Beiträge
|
![]()
Da ja Tuning gerade im Turbo-Diesel-Bereich angesagt ist, und Dekra dies auch aktiv nutzt, hier ein kleener Testbericht.
Der Honda CRV voone Gattin is nen 1,6 l Diesel mit 120 PS. Klingt viel is aber kagge wenig. Das schreit gerade nach Tuning, da die Karre gerade untenrum wenig zu bieten hat. Da kommt das Billig-Tuning ala Internet gerade recht. Wat macht dieses Tuning? Anständiges Tuning verändert Kennfelder im Steuergerät, welches einzelne entscheidene Bauteile im Motormanagment ansteuert, wie z. B. Einspritzmenge der Einspritzdüsen, Einspritzdruck selbiger sowie Ladedruck Turbolader. Dies ist teuer für den Entwicklickler. Nun unsere sparsamen Tuner. Die erhöhen einfach simpel der Raildruck der gemeinsamen Dieselzulaufleitung zu den Düsen und erhöhen somit die Dieseleinspritzmenge in den Zylindern. Ergebnis: Karre hat mehr Drehmoment und somit Leistung. Nachteil: Karre räuchert wie bei Dekra's Accord wie ne DDR-Lok aus den 50er Jahren. Aber rennt wie Sau!!! Im CRV vonne Gattin lübbt das besser. Drehmoment nun verfügbar und Karre nunendlich auch fahrbar. Hier nen Link zu Ebay
__________________
Jeder Mensch ist anders komisch. Verinnertlicht man das, so kommt man mit vielen Situationen im Leben besser klar.
|
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dekraameise für den nützlichen Beitrag: | **filli** (21.08.2017) |
![]() |
#2 |
ADMIN
![]() Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 721
Downloads: 102
Uploads: 11
Abgegebene Danke: 775
Erhielt 1.168 Danke für 414 Beiträge
|
![]()
habe mir auch obd zugelegt ......bisher habe ich nur zahlreiche tools um geschwindigkeit und sämtliche motorwerte anzuzeigen....mit welchen tools kann man denn wirklich per obd was ändern?
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 189
Downloads: 4
Uploads: 1
Abgegebene Danke: 244
Erhielt 260 Danke für 141 Beiträge
|
![]()
Mit Deinem-OBD-Stecker und Handy-Tool kannste maximal abgelegte Fehler im Fehlerspeicher löschen und Deine besgaten Daten herauslesen.
Zum Verändern von Kennfeldern bzw. verbiegen der Eingangsparameter ins Motorsteuergerät taugt dieser Adapter nix. Mein OBD-Adapter verbiegt nur die Parameter, mehr net, und erzielt so mehr Drehmoment.
__________________
Jeder Mensch ist anders komisch. Verinnertlicht man das, so kommt man mit vielen Situationen im Leben besser klar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ADMIN
![]() Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 721
Downloads: 102
Uploads: 11
Abgegebene Danke: 775
Erhielt 1.168 Danke für 414 Beiträge
|
![]()
wo müsste ich ansetzen um z.b. zv nur optisches feedback auch ein akkustisches zu bekommen, ist dies überhaupt per software zu lösen? Habe zugang mit z.b. dmicom über das autoradio oder braucht man dazu den can bus?
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 189
Downloads: 4
Uploads: 1
Abgegebene Danke: 244
Erhielt 260 Danke für 141 Beiträge
|
![]()
tja,
da müsstest die Diagnose-Software Deines Adapters bzw. dem Proggi auffm Handy/PC umschreiben. Der CAN-Bus wird Dir da wenig Hoffnung bringen...
__________________
Jeder Mensch ist anders komisch. Verinnertlicht man das, so kommt man mit vielen Situationen im Leben besser klar.
|
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dekraameise für den nützlichen Beitrag: | **filli** (22.08.2017) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|