|
|
![]() |
#1 |
Moderator + Boardgönner
Registriert seit: 05.09.2009
Beiträge: 852
Downloads: 39
Uploads: 71
Abgegebene Danke: 97
Erhielt 212 Danke für 122 Beiträge
|
![]()
Leipzig - Vor allem im städtischen Bereich sind viele Mitmenschen nicht gerade zufrieden mit der Art, wie sie derzeit TV-Programme empfangen.
Kabel-TV ist zwar weit verbreitet, aber nicht gerade die preiswerteste Variante an bunte Bilder zu kommen. Zudem mangelt es oft an der Programmvielfalt und immer wieder auch an der Bild- und Empfangsqualität. Andere haben es da besser. An ihrem Haus ist eine zentrale Sat-Anlage montiert, über die allen Bewohnern die über Astra ausgestrahlten Fernseh- und Radiosender zugänglich sind. Selbst ein uneingeschränktes Pay-TV-Abo und HDTV sind somit in Griffnähe. Das Ganze hat nur einen Haken: Viele solcher Gemeinschaftsantennen sind zu klein bemessen und an schwer zugänglicher Stelle am Dach montiert. Liegt im Winter einmal Schnee in der Schüssel, war’s das dann mit Fernsehen. Mitunter vielleicht sogar für mehrere Tage. Optimaler lassen sich Balkonantennen nutzen, welche vor allem Zwangskabelkunden ganz neue Möglichkeiten bieten. Einzig viele Vermieter sind mit dieser Lösung nicht einverstanden. Welche Möglichkeiten es zur versteckten Montage von Sat-Antennen gibt und wie die Voraussetzungen für einen perfekten Empfang sind, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN 05/2010 Quelle: Digital Fernsehen
__________________
Fragt nicht was Euer Land für Euch tun kann, sondern was Ihr für Euer Land tun könnt! J.F.K. 1963 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
Downloads:
Uploads:
|
![]() Da ich aus dem weiteren Bekanntenkreis gefragt wurde, ob es eine Möglichkeit gibt, "unsichtbar" auf dem Balkon einer "Mietskaserne" eine verbotene Satanlage zu installieren, entere ich mal dem Sati seinen Beitrag.
Da ich zu faul bin, alles per Copy and paste hier reinzustellen, hier der Link zum anschauen. Feine Ideen, wer's braucht. |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | morrigan (17.10.2014) |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 2
Downloads: 0
Uploads: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
![]()
Es gab doch mal so Flachantennen. Teilweise sieht man die noch bei den Wohnmobilbesitzern...
Gerade gefunden, das Ding gibt es auch vom ehemaligen Grundig Besitzer "Kathrein" BAS60 + BAS65 Neue Anbieter sind SELFSAT. aber den Hersteller kenne ich leider nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|