|
|
![]() |
#71 |
Board-Picasso und Board-Designer
Registriert seit: 26.07.2017
Ort: Essen
Beiträge: 226
Downloads: 4
Uploads: 0
Abgegebene Danke: 166
Erhielt 137 Danke für 95 Beiträge
|
![]()
Das wäre perfekt mit dem Testforum
![]() ![]() ![]() Nachtrag: Bei vBulletin Version 4.2.3 kann man png nehmen 48x48. Bei 3.8.7 kann aber noch gif üblich sein, schaun mer mal. gif 608% oder ich mach diese Mini-gif's ganz anders ![]() Geändert von SGS (24.08.2017 um 19:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Board-Picasso und Board-Designer
Registriert seit: 26.07.2017
Ort: Essen
Beiträge: 226
Downloads: 4
Uploads: 0
Abgegebene Danke: 166
Erhielt 137 Danke für 95 Beiträge
|
![]()
würde man für alle anderen Grafiksorten außer Fotos nur noch SVG verwenden
![]() SVG-Dateien sind … Teil eines offenen StandardsSVG (Scalable Vector Graphics) Dateien des SVG-Formats (Scalable Vector Graphics) haben die übliche Dateiendung .svg oder .svgz und den MIME-Type image/svg+xml. SVG ist eine Entwicklung des W3-Konsortiums und genauso wie HTML, CSS, XML und auch PNG, plattformübergreifend, offen dokumentiert und frei verwendbar. Das SVG-Format zeichnet sich durch folgende besonderen Eigenschaften aus: XML-basiert: SVG ist eine XML-basierte Sprache. Das Format ist dadurch jederzeit gegen eine DTD validierbar, und – was ganz wichtig ist – es ist ein Klartextformat. SVG-Grafiken sind daher z.B. für Suchmaschinen nach Textinhalten durchsuchbar. Ferner ist es problemlos möglich, SVG-Grafiken dynamisch mit Scripts zu erzeugen, sei es serverseitig mit CGI-Scripts, oder client-seitig mit einer Sprache wie JavaScript. Mit Hilfe des Document Object Model (DOM) ist sogar der direkte dynamische Zugriff auf jedes Beschreibungsdatum einer SVG-Datei möglich. SVG eignen sich deshalb z.B. hervorragend für interaktive Grafiken, bei denen ein Anwender in einem HTML-Formular Parameter eingibt, aus denen die Grafik dann zusammengestellt wird, oder für dynamisch erzeugte Balken- und Tortendiagramme zu Server-Statistiken. XLink-Unterstützung: XLink ist ein Schema zum Beschreiben von Verweisen (Hyperlinks) in XML. Auch auf SVG ist dieses Schema anwendbar. Dadurch ist es möglich, verweis-sensitive SVG-Grafiken zu erstellen. Die Verweise können zu beliebigen lokalen oder weltweiten Zielen führen. Zoom- und Schwenkfähigkeit: Vektorgrafiken lassen sich verlustfrei zoomen. So können kleine Grafiken für sehschwache Menschen problemlos vergrößert werden. Ebenso lassen sich solche Grafiken leicht drehen (schwenken). Animierbarkeit: Sie können SVG mit SMIL, JavaScript oder auch CSS animieren.Empfehlung: Gerade für Grafiken, die Symbole enthalten, Logos oder Cliparts, ist das SVG-Format eine sinnvolle Alternative zum GIF-Format. Ideal geeignet ist es für jede Art von technischer Grafik, für Illustrations- und Konstruktionsgrafiken. Aus >https://wiki.selfhtml.org/wiki/Grafik/Grafikformat< |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Board-Picasso und Board-Designer
Registriert seit: 26.07.2017
Ort: Essen
Beiträge: 226
Downloads: 4
Uploads: 0
Abgegebene Danke: 166
Erhielt 137 Danke für 95 Beiträge
|
![]()
Font angepasst etc. pp
![]() |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu SGS für den nützlichen Beitrag: | °Willy0107° (17.09.2017) |
![]() |
#74 |
ADMIN
![]() Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 721
Downloads: 102
Uploads: 11
Abgegebene Danke: 775
Erhielt 1.168 Danke für 414 Beiträge
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|